Kia Ceed: Bei einer Reifenpanne (mit Reifen-Mobilitäts-Kit) / Bestandteile des Reifen-Mobilitäts-Kits (TMK)
.png)
1. Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit
2. Dichtmittelflasche und Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit
3. Füllschlauch zwischen Dichtmittelflasche und Rad
4. Verbinder und Kabel für Stromanschluss
5. Halter für Dichtmittelflasche
6. Kompressor
7. Schalter ON/OFF (ein/aus)
8. Druckmessgerät zur Anzeige des Reifendrucks
9. Taster zur Verringerung des Reifendrucks
Verbinderkabel und Anschlussschlauch befinden sich im Kompressorgehäuse.
WARNUNG
Vor Verwendung des Reifen- Mobilitäts-Kits die Anweisungen auf der Dichtmittelflasche
befolgen.
Ziehen Sie den Aufkleber mit der Geschwindigkeitsbeschränkungsangabe von der
Dichtmittelflasche ab und bringen Sie ihn am Lenkrad an. Beachten Sie das Verfallsdatum
auf der Dichtmittelflasche.
Mit dem Reifen-Mobilitäts-Kit bleiben Sie auch nach einer punktuellen Reifenpanne
mobil.
Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende System dichtet effektiv und
bequem die meisten punktuel ...
1. Entfernen Sie den Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit (1) von
der Dichtmittelflasche (2) und bringen Sie ihn gut sichtbar im Fahrzeug an, z. B.
auf dem Lenkrad, um den Fahrer dara ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Ausbau
1.
Lenksäule und -welle ausbauen.
(Siehe motorbetriebene Servolenkung - "Lenksäule und -welle")
2.
MDPS-Steuergerät ausbauen.
(Siehe motorbetriebene Servolenkung - "MDPS-Steuergerät")
...
Wenn Sie eine Reifenpanne haben, leuchten die Reifendruck-Warnleuchte und die
Positionsanzeige auf. Lassen Sie die Anlage in diesem Fall von einer Fachwerkstatt
überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia- Vertragshändlers/Servicepartners.
ACHTUNG
Wir empfehlen die Verwendung des von Kia gen ...