Stift
|
Beschreibung
|
Stift
|
Beschreibung
|
1
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Phase V)
|
15
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
2
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE) Phase V)
|
18
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_HALL 1)
|
3
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
19
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Stromversorgung)
|
4
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE) Push)
|
20
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensorstromversorgung)
|
5
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Phase U)
|
21
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensorstromversorgung)
|
6
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Phase U)
|
22
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensorausgangssignal)
|
7
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
23
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 2)
|
8
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Pull)
|
24
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 3)
|
9
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (GERADE)_Phase W)
|
25
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
10
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Phase W)
|
26
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensorausgangssignal)
|
11
|
Wahlstellantrieb (Schaltmagnetventil 1 (UNGERADE)_Pull)
|
28
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 1)
|
12
|
Wahlstellantrieb (Schaltmagnetventil 2 (GERADE)_Push)
|
29
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Sensorstromversorgung)
|
13
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_HALL 2)
|
30
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
14
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor (UNGERADE)_HALL 3)
|
31
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
Stift
|
Beschreibung
|
Stift
|
Beschreibung
|
3
|
Eingangssignal EIN/START
|
42
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 3)
|
5
|
Sperrschalter-Eingangssignal "P"
|
43
|
Sperrschalter-Eingangssignal "M"
|
6
|
Sperrschalter-Eingangssignal "R"
|
44
|
CAN1-Kommunikation Anschluss1 High
|
7
|
Sperrschalter-Eingangssignal "D"
|
45
|
CAN1-Kommunikation Anschluss1 Low
|
8
|
Handschaltmodusschalter "herunterschalten"
|
48
|
Flex-Ray High (BP)
|
9
|
Signal Eingangsdrehzahlsensor 2 (Gerade)
|
49
|
Stromversorgung Eingangsdrehzahl 1 (UNGERADE)
|
13
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 2)
|
50
|
Eingangsdrehzahlsensor 1 (UNGERADE)
|
14
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 3)
|
54
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Sensorstromversorgung)
|
17
|
Batteriestrom niedrig VBD
|
55
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 1)
|
19
|
Handschaltmodus-"Wahl"-Schalter"
|
56
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
20
|
Sperrschalter-Eingangssignal "N"
|
57
|
Masse Strom 1 für Hochstrommodule
|
21
|
Handschaltmodusschalter "hochschalten"
|
58
|
Masse Strom 2 für Hochstrommodule
|
23
|
Stromversorgung Eingangsdrehzahl 2 (GERADE)
|
59
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase W)
|
24
|
Ausgang 5-V-Zusatzstromquelle
|
60
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase W)
|
26
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (Ungerade)_Sensorstromversorgung
|
61
|
Masse Strom 3 für Hochstrommodule
|
27
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 1)
|
63
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase V)
|
28
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
64
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase V)
|
30
|
CAN2-Kommunikation Anschluss2 High
|
65
|
Motorversorgungsspannung 1 von der Direktbatterie
|
31
|
CAN2-Kommunikation Anschluss2 Low
|
66
|
Motorversorgungsspannung 2 von der Direktbatterie
|
34
|
Flex-Ray-Bus, BM
|
67
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase U)
|
41
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 2)
|
68
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase U)
|
Stift
|
Beschreibung
|
Bedingung
|
Eingangs / Ausgangswert
|
Typ
|
Sollwert
|
1
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Phase V)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
2
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE) Phase V)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
3
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
Statisch ein
|
Ausgang
|
0 V
|
4
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE) Push)
|
Ein
|
Ausgang
|
Batteriespannung
|
Aus
|
0 V
|
5
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Phase U)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
6
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Phase U)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
7
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
Statisch ein
|
Ausgang
|
0 V
|
8
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Pull)
|
Ein
|
Ausgang
|
Batteriespannung
|
Aus
|
0 V
|
9
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (GERADE)_Phase W)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
10
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Phase W)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0 V ~ Batteriespannung
|
11
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE) Pull)
|
Ein
|
Ausgang
|
Batteriespannung
|
Aus
|
0 V
|
12
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Push)
|
Ein
|
Ausgang
|
Batteriespannung
|
Aus
|
0 V
|
13
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_HALL 2)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
14
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor (UNGERADE)_HALL 3)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
15
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
18
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_HALL 1)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
19
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 1 (UNGERADE)_Sensorstromversorgung)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
20
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensorstromversorgung)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
21
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensorstromversorgung)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
22
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensorausgangssignal)
|
hoch
|
Eingang
|
4V
|
Niedrig
|
1V
|
23
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 2)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
24
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 3)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
25
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
26
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensorausgangssignal)
|
hoch
|
Eingang
|
4V
|
Niedrig
|
1V
|
28
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_HALL 1)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0 V
|
29
|
Kupplungsstellantrieb (Kupplungsmotor 2 (GERADE)_Stromversorgung)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
30
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
31
|
Wahlstellantrieb (Wahlmagnetventil 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
Stift
|
Beschreibung
|
Bedingung
|
Eingangs / Ausgangswert
|
Typ
|
Sollwert
|
3
|
Eingangssignal EIN/START
|
-
|
Strom
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
5
|
Sperrschalter-Eingangssignal "P"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
6
|
Sperrschalter-Eingangssignal "R"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
7
|
Sperrschalter-Eingangssignal "D"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
8
|
Handschaltmodusschalter "herunterschalten"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
9
|
Signal Eingangsdrehzahlsensor 2 (Gerade)
|
hoch
|
Eingang
|
0,448V
|
Niedrig
|
0,224V
|
13
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 2)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8
|
14
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 3)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8
|
17
|
Batteriestrom niedrig VBD
|
-
|
Strom
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
18
|
Signal Schaltpaddelschalter Herunterschalten
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
19
|
Wählhebelwahlschalter
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
20
|
Sperrschalter-Eingangssignal "N"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
21
|
Handschaltmodusschalter "hochschalten"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
23
|
Stromversorgung Eingangsdrehzahl 2 (GERADE)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
24
|
Ausgang 5-V-Zusatzstromquelle
|
-
|
Strom
|
5 V
|
26
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Sensorstromversorgung)
|
|
Strom
|
8,75V
|
27
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_HALL 1)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8 V
|
28
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
30
|
CAN2-Kommunikation Anschluss2 High
|
Rec./Dom
|
CAN-Leitung
|
Sekundär : 2,5V
|
Primär: 3,5V
|
31
|
CAN2-Kommunikation Anschluss2 Low
|
Rec./Dom
|
CAN-Leitung
|
Sekundär : 2,5V
|
Primär : 1,5V
|
34
|
Flex-Ray-Bus, BM
|
Leerlauf
|
CAN-Leitung
|
Leerlauf: 2,5V
|
DIFFERENTIAL
|
Differential : 2,0 V ~ 3,0 V
|
41
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 2)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8 V
|
42
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 3)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8 V
|
43
|
Sperrschalter-Eingangssignal "M"
|
hoch
|
Eingang
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
Niedrig
|
0 V
|
44
|
CAN1-Kommunikation Anschluss1 High
|
Leerlauf
|
CAN-Leitung
|
|
DIFFERENTIAL
|
|
45
|
CAN1-Kommunikation Anschluss1 Low
|
Leerlauf/Diff.
|
Rec./Dom
|
Sekundär : 2,5V
|
Primär: 3,5V
|
48
|
Flex-Ray High (BP)
|
Leerlauf/Diff.
|
CAN-Leitung
|
Leerlauf: 2,5V
|
Differenzial: 2,0V / 3,0V
|
49
|
Stromversorgung Eingangsdrehzahl 1 (UNGERADE)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
|
50
|
Eingangsdrehzahlsensor 1 (UNGERADE)
|
hoch
|
Eingang
|
0,448V
|
Niedrig
|
0,224V
|
54
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Sensorstromversorgung)
|
-
|
Strom
|
8,75V
|
55
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_HALL 1)
|
hoch
|
Eingang
|
4,5 V
|
Niedrig
|
0,8 V
|
56
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Sensormasse)
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
57
|
Masse Strom 1 für Hochstrommodule
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
58
|
Masse Strom 2 für Hochstrommodule
|
Masse
|
Masse
|
0 V
|
59
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase W)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
60
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase W)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
61
|
Masse Strom 3 für Hochstrommodule
|
Masse
|
Masse
|
Masse
|
63
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase V)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
64
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase V)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
65
|
Motorversorgungsspannung 1 von der Direktbatterie
|
-
|
Strom
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
66
|
Motorversorgungsspannung 2 von der Direktbatterie
|
-
|
Strom
|
9 V < Batteriespannung < 16 V
|
67
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 2 (GERADE)_Phase U)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
68
|
Schaltstellantrieb (Schaltmotor 1 (UNGERADE)_Phase U)
|
Niedrig
|
Ausgang
|
0 V
|
PWM
|
0V ~ Batteriespannung
|
Kia Ceed Andere Informationen:
■ Kappa 1,0L T-GDI Benzinmotor
■ Kappa 1,4L MPI Benzinmotor
■ Kappa 1,4L T-GDI Benzinmotor
■ Gamma 1,6L MPI Benzinmotor
1. Behälter Motorkühlmittel
2. Einfülldeckel Motoröl
3. Behälter Brems-/Kupplungsflüssigkeit
4. Luftfilter
5. Sicherungskasten
6. Batteriemassepol
7. Batterieplus ...
Umgang mit dem Kompressoröl
1.
Das Öl muss frei von Feuchtigkeit und Verunreinigungen (Staub, Metallabrieb
usw.) sein.
2.
Verschiedene Öle nicht miteinander vermischen.
3.
Der Wassergehalt des Öls steigt, ...