Kia Ceed: Steuerung / Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / Heizung, Lüftung und Klimaanlage / Steuerung / Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) / Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Audio- und AVN-Haupteinheit ausbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Audio-/AVN-Haupteinheit")
3.
Schalter der unteren Armaturenbrettverkleidung (A) ausbauen.

4.
Befestigungsschrauben lösen, dann Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (A) ausbauen.

5.
Kabelstecker (A) abklemmen.

6.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  
Sicherstellen, dass die Kabelstecker richtig angeschlossen sind.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT STECKER [A] STIFT-Nr. FUNKTION STIFT-Nr. FUNKTION 1 Niedrig 4 ...

Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (DATC) / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT STECKER [A] STIFT-Nr. FUNKTION STIFT-Nr. FUNKTION 1 Batterie (-) ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen


Der Reifendruck aller Räder (einschließlich Ersatzrad) muss im kalten Zustand geprüft werden. "Kalter Reifen" bedeutet, dass das Fahrzeug seit mindestens drei Stunden nicht mehr bewegt wurde oder nicht mehr als 1,6 km zurückgelegt hat. Die Einhaltung des vorgeschriebenen Reifendrucks führt zu ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Wechsel in den Tempomatmodus


Wenn Sie entscheiden, nur den Tempomatmodus (Geschwindigkeitskontrollfunktion) zu verwenden: 1. Schalten Sie die intelligente Tempomatsteuerung ein (die Tempomat-Kontrollleuchte leuchtet, doch das System ist nicht aktiviert). 2. Drücken Sie die Taste für den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeu ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025