| AUS- UND EINBAU |
|
| 1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
| 2. |
Kältemittel mit einer Wartungsstation ablassen.
|
| 3. |
Motor abkühlen lassen und das Kühlmittel aus dem Kühler ablassen.
D 1,6 TCI-NEW U (siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
G 1,0 T-GDI-KAPPA (Siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
G 1,4 MPI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
G 1,4 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
G 1,6 MPI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
G 1,6 T-GDI GAMMA (Siehe Motormechanik - "Kühlmittel")
|
| 4. |
Motorabdeckung abbauen.
D 1,6 TCI-NEW U (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
G 1,0 T-GDI KAPPA (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
G 1,4 MPI-KAPPA (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
G 1,4 T-GDI KAPPA (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
G 1,6 MPI GAMMA (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
G 1.6 T-GDI GAMMA (siehe Motormechanik - "Motorabdeckung")
|
| 5. |
Obere Windlaufverkleidung entfernen.
(Siehe Kapitel Karosserie - "Obere Windlaufverkleidung")
|
| 6. |
Scheibenwischermotor abbnehmen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Scheibenwischermotor")
|
| 7. |
Befestigungsmutter lösen und Expansionsventilabdeckung (A) ausbauen.
|
| 8. |
Schrauben und Expansionsventil (A) vom Verdampferkern entfernen.
|
| 9. |
Heizungsschläuche (A & B) vom Heizungskasten trennen.
|
| 10. |
Befestigungsschrauben (A) lösen und Armaturentafelträger abbauen.
|
| 11. |
Bodenkonsole ausbauen.
(Siehe Kapitel Karosserie - "Bodenkonsole")
|
| 12. |
Beide Seiten der A-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "A-Säulenverkleidung")
|
| 13. |
Windlaufseitenverkleidung ausbauen.
(Siehe Karosserie - "Windlaufseitenverkleidung")
|
| 14. |
Untere Lenksäulenverkleidung abnehmen.
(Siehe Karosserie - "Lenksäulenverkleidung")
|
| 15. |
Das Lenkrad entfernen.
(Siehe Lenkung - "Lenkrad")
|
| 16. |
Den Mehrfunktionsschalter ausbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Kombischalter")
|
| 17. |
Befestigungsschrauben lösen und Lenksäule herunterlassen.
(Siehe Kapitel Lenkung - "Lenksäule und Lenkwelle")
|
| 18. |
Hinteren Luftkanal (A) ausbauen.
|
| 19. |
Bodenteppich (A) abtrennen, um Raum zum Entfernen des hinteren Heizungskanals
zu schaffen.
|
| 20. |
Befestigungsmutter lösen und den hinteren Luftkanal (A) ausbauen.
|
| 21. |
Steckverbinder (A) des Airbag-Steuermoduls (SRSCM) abziehen.
|
| 22. |
Steckverbinder (A) des Sicherungskastens abziehen.
|
| 23. |
Multibox-Steckverbinder (A) abziehen.
(Fahrerseite)
[Beifahrerseite]
|
| 24. |
Steckverbinder (A) und Befestigungsclips in der A-Säule lösen.
(Fahrerseite)
[Beifahrerseite]
|
| 25. |
Befestigungsschrauben der Gebläseeinheit lösen.
|
| 26. |
Ablassschlauch (A) abtrennen.
|
| 27. |
Muttern und Schrauben lösen, dann Armaturenbrett und Armaturenbrettträger
(A) zusammen ausbauen.
|
| 28. |
Die Steckverbinder von Heizungs- und Gebläseeinheit abziehen.
|
| 29. |
Befestigungsschraube (A) der Heizungs- und Gebläseeinheit lösen.
|
| 30. |
Befestigungsschrauben lösen und die Heizungs- und Gebläseeinheit (A)
aus dem Armaturenbrett (B) ausbauen.
|
| 31. |
Schrauben lösen und danach Gebläseeinheit (B) von der Heizungseinheit
(A) abnehmen.
|
| 32. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
|
Heizungskasten / Bauteile und bauteile-Übersicht
Wärmetauscher / Reparaturverfahren