Kia Ceed: Klimasystem / Klimaanlagen-druckwandler / Reparaturverfahren
1. |
Druck der Hochdruckleitung messen, dazu die Ausgangsspannung zwischen
den Klemmen "1" und "2" messen.

|
2. |
Durch Prüfung des Spannungswerts feststellen, ob die Spannung für den
normalen Druckwert ausreicht oder nicht.
Spannung = 0,00878835* Druck + 0,37081095
|
|
3. |
Wenn der gemessene Spannungswert nicht den Vorgaben entspricht, den
Klimaanlagen-Druckwandler austauschen.
|
1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
2. |
Kältemittel mit einer Auffang-/Wartungsstation ablassen.
|
3. |
Stecker (A) des Klimaanlagen-Druckwandlers abklemmen.

|
4. |
Klimaanlagen-Druckwandler (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)
|

Darauf achten, dass die Flüssigkeitsansaugleitung nicht beschädigt
wird.
|
|
5. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Beim Einbau einen neuen O-Rings verwenden.
|
|
Beschreibung
Nach der Messung des Druckwerts der Hochdruckleitung wird dieser Wert vom Klimaanlagen-Druckwandler
(APT) in einen Spannungswert umgewandelt. Anhand dieses umgewandelte ...
Beschreibung
Der Verdampfertemperatursensor erfasst die Verdampferkerntemperatur und unterbricht
die Stromversorgung des Kompressorrelais, um zu vermeiden, dass der Verdampfer
we ...
Kia Ceed Andere Informationen:
Technische Daten
Pos.
Spezifizierte Stellung
Typ
EIN → AUS
BETRIEBSBEDINGUNG
Leerlauf
Betriebsspannung
10 V - 15 V
Betriebstemperatur
-30 ...
Die Meldung weist den Fahrer darauf hin, dass sich Fremdkörper auf dem bzw. im
hinteren Stoßfänger befinden oder der Bereich am hinteren Stoßfänger heiß ist. Das
Licht auf dem Schalter und das System schalten sich automatisch aus. Entfernen Sie
die Verunreinigungen vom hinteren Stoßfänge ...