Kia Ceed: Motorsteuersystem / Nockenwellensensor (CMPS) / Beschreibung und bedienung
Der Nockenwellensensor (CMPS) ist ein Hall-Sensor, der die Stellung der Nockenwelle
über ein Hall-Element erfasst. Der CMPS ist im Ventildeckel montiert und verwendet
ein an der Nockenwelle montiertes Geberrad zum Bestimmen der Position der einzelnen
Kolben, die vom CKPS nicht erfasst werden kann. Dieser Sensor verfügt über eine
integrierte Schaltung mit Hall-Effekt, deren Ausgangsspannung sich ändert, wenn
durch den Stromfluss ein Magnetfeld in der integrierten Schaltung erzeugt wird.
Die sequenzielle Einspritzung in die einzelnen Zylinder erfolgt über ein CMPS-Signal.
Technische Daten
NOCKENWELLENSENSOR (CMPS)
Pos.
SPEZIFIKATION
Typ
Halleffekt-Sensor
Stromversorgung (mA)
...
PRÜFUNG
1.
CMPS- und CKPS-Signalwellenform mit einem KDS prüfen.
Spezifikation:Siehe Fehlercodeanleitung
...
Kia Ceed Andere Informationen:
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzuschalten (Stellung START/RUN) oder die Stromversorgung des Fahrzeugs
zu deaktivieren (Stellung ON) halten Sie das Fahrzeug an und drücken Sie dann den
Knopf Engine Start/Stop (Motorstart/-stopp).
Bei Automatikgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe
Um den Motor abzus ...
AUS- UND EINBAU
1.
Wenn der Kompressor nur noch geringfügig funktionsfähig ist, Motor im
Leerlauf laufen lassen und die Klimaanlage für einige Minuten einschalten.
Danach den Motor abstellen.
2.
Batteriemassekabel abklemmen.
...