Kia Ceed: Doppelkupplungsgetriebesteuerung / Sperrschalter / Reparaturverfahren

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung / DCT (Doppelkupplungsgetriebe)-System / Doppelkupplungsgetriebesteuerung / Sperrschalter / Reparaturverfahren

PRÜFUNG
  
Die folgenden Punkte unter Bezugnahme auf das Ablaufdiagramm für die Überprüfung überprüfen.
(Siehe Sperrschalter - "Fehlersuche")
1.
Die Fehlercodes (DTC) mit dem KDS prüfen.
2.
Prüfen ob die Bereichseinstellung "N" korrekt ist.
(Siehe Sperrschalter - "Einbau")
3.
Das Spiel des Schaltzugs überprüfen.
(Siehe Schaltzug - "Einbau")
4.
Steckverbinder der Lambdasonde prüfen.
(1)
Den Steckverbinder sorgfältig auf Lockerheit, mangelhaften Anschluss, Verbiegung, Korrosion, Verschmutzung, Verschließ und Beschädigung prüfen.
(2)
Zündung "einschalten" und Motor "ausschalten" und den Strom sowie die Spannung zwischen Sperrschalterkreis und Masse messen.
Spezifikation:Ca. 12 V
5.
Massezustand des Heckkombileuchtenkreises prüfen.
6.
Zustand der Kabelverbindung der Sicherungskasten-Stromklemme und der Sicherungsleuchte prüfen.
(1)
Prüfen, ob der Sicherungshalter abgetrennt ist, und sicherstellen, dass Halter die Sicherung fest fixiert.

(2)
Eine Prüfsicherung anbringen, um den korrekten Anschluss zu prüfen.

(3)
Prüfen, ob die Sicherung beschädigt ist.
7.
Das Signal des Sperrschalterkreises prüfen.
(1)
Zündung "einschalten" und Motor "ausschalten".
(2)
Die Spannungen zwischen den einzelnen Signalklammen und der Karosseriemasse in den einzelnen Stufen (P, R, N, D) messen.
Spezifikation:Ca. 12 V
Signalcodetabelle
 
P
P-R
R
R-N
N
N?D
D
Signal "1"
12 V
12 V
0
0
0
0
0
Signal "2"
0
12 V
12 V
12 V
0
0
0
Signal "3"
0
0
0
12 V
12 V
12 V
0
Signal "4"
0
0
0
0
0
12 V
12 V

Ausbau
1.
Wählhebel auf Position "N" stellen.
2.
Luftfiltereinheit ausbauen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
3.
Sperrschalterstecker (A) abklemmen.
4.
Befestigungsmutter (B) des Schaltzugs lösen.

5.
Mutter (B) abschrauben und Handschalthebel (A) und Unterlegscheibe ausbauen.

6.
Schrauben ausschrauben, dann Sperrschalter (A) ausbauen.

Einbau
1.
Sicherstellen, dass sich der Wählhebel in Position "N" befindet.
2.
Den Sperrschalter anbringen und dann die Sperrschalter-Befestigungsschrauben (B) leicht anziehen (A).

3.
Den manuellen Steuerhebel (B) anbringen und dann die Befestigungsmutter (A) des manuellen Steuerhebels leicht anziehen.

4.
Die Bohrung (A) im manuellen Steuerhebel auf die Bohrung (B) der Position "N" des Sperrschalters ausrichten, dann den Sperrschalter-Führungsstift (09480-A3800) einsetzen.

5.
Die Mutter (A) mit dem vorgegebenen Anzugsdrehmoment festziehen und dann die Schrauben (B) festziehen.
Anzugsdrehmoment:
(A) 17,7 ~ 24,5 Nm (1,8 ~ 2,5 kgm)
(B) 9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

6.
Den Schaltseilzug (C) am manuellen Steuerhebel (D) anbringen und dann die Mutter (B) leicht anziehen.
7.
Schaltzug (C) leicht in Richtung "F" schieben, um das Spiel des Schaltzugs zu beseitigen.
8.
Mutter (B) mit dem spezifizierten Anzugsdrehmoment anziehen.
9.
Sperrschalterstecker (A) einstecken.
Anzugsdrehmoment:
9,8 ~ 13,7 Nm (1,0 ~ 1,4 kgm)

10.
Sperrschalter-Führungsstift (09480-A3800) aus der Bohrung entfernen.
11.
Luftfilter anbringen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
Sperrschalter / Fehlersuche
Fehlersuche ...

Wählhebel / Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Schalthebelknauf und Schalthebelmanschette 2. Schalthebeleinheit 3. Schaltzug ...

Kia Ceed Andere Informationen:

Kia Ceed (CD) Reparaturanleitung: Fehlersuche


FEHLERDIAGNOSE 1. Im Prinzip ist im Falle einer ABS-Störung sowohl eine ESP- als auch eine TCS-Steuerung verboten. 2. Im Falle einer ESP- oder einer TCS-Störung ist nur eine Steuerung des defekten Systems verboten. ...

Kia Ceed (CD) Bedienungsanleitung: Batterie ersetzen


Der Handsender enthält eine 3 VLithium- Batterie, die normalerweise mehrere Jahre lang nicht ausgewechselt werden muss. Wenn die Batterie ersetzt werden muss, gehen Sie wie folgt vor: 1. Führen Sie einen schmalen Gegenstand in die Gehäusenut ein und hebeln Sie das Handsendergehäuse vorsichti ...

Copyright © www.kceedde.com 2018-2025